HSU

HSU

Allgemeine Informationen

Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) ist ein zusätzliches Angebot für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte, die in Deutsch und in mindestens einer weiteren Sprache aufwachsen. In unserer Schule wird der HSU in türkischer und arabischer Sprache angeboten. Neben dem Aufbau, Erhalt und Erweiterung der Fertigkeiten in der Herkunftssprache in Wort und Schrift fördert der HSU die Mehrsprachigkeit und vermittelt wichtige interkulturelle Kompetenzen.

Organisation des herkunftssprachlichen Unterrichts

  • Die Anmeldung ist für ein gesamtes Schuljahr verbindlich.
  • Im Unterricht gilt Anwesenheitspflicht.
  • Die erzielten Leistungen der Schülerinnen und Schüler werden bewertet, und sie erhalten eine entsprechende Bescheinigung zusammen mit ihrem Zeugnis.
  • Die Teilnahme am Unterricht sowie die Lernmaterialien sind kostenfrei.
  • Die Unterrichtssprache ist die jeweilige Herkunftssprache, deshalb sollte Ihr Kind die Herkunftssprache verstehen und mindestens Kurze Sätze in der Herkunftssprache sprechen können.

Anmeldeverfahren

  • Das Anmeldeformular erhalten Sie im Sekretariat der Schule. Darüber hinaus finden Sie das Formular auch auf der Webseite der Stadt Duisburg unter Downloads.

https://www.duisburg.de/vv/produkte/pro_du/dez_iii/40stdu/102010100000059037.php?p=%2Findex.php%2C%2Fservice%2Fsuche.php%2C59037

  • Bitte füllen Sie das Formular vollständig und leserlich aus und reichen es bis spätestens 31. März im Sekretariat ein.
  • Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn Ihr Kind erstmalig am HSU teilnimmt, von der vierten Klasse in die weiterführende Schule wechselt oder aufgrund eines Umzugs.
  • Zu Schuljahresbeginn werden Sie über die Unterrichtszeiten informiert.