Ganztag

Offener Ganztag des Evangelischen Bildungswerkes

Lernen kann man nicht nur im Unterricht. Unsere Offenen Ganztage an 16 Grundschulen sind ebenfalls Orte des Lernens. Wir gestalten verschiedene Bildungs- und Entwicklungsangebote für und mit den Kindern. Nicht nur als Lehrkraft kann man Kinder bilden und erziehen. Unsere Mitarbeitenden sind Quereinsteiger oder kommen aus anderen pädagogischen Bereichen.

Unsere Offenen Ganztagsschulen

An 16 Schulstandorten in Duisburg und Moers werden im Offenen Ganztag in unserer Trägerschaft 1600 Kinder im Primarbereich betreut; hinzu kommen 210 Kinder in der verlässlichen Halbtagesbetreuung.

Die pädagogische Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Kinder auf der Basis der Bildungsgrundsätze NRW, die Stärkung ihrer Sozial- und Selbstkompetenzen, die Wahrnehmung und Unterstützung ihrer Stärken und Talente sind uns ein besonderes Anliegen. Partizipation von Kindern und Eltern bei der Gestaltung des Ganztages wird täglich gelebt.

 

Das Konzept an der GGS im Dichterviertel

Durch das offene Konzept können die Kinder ab 13:15 Uhr die Räume frei wählen und entscheiden an welchen Angeboten Sie teilnehmen möchten.

Es finden mehrere Arbeitsgemeinschaften in der Woche statt.

Wir haben drei Themenräume

  • Bauraum
  • Atelier
  • Knobelraum

Ziele die wir im offenen Ganztag verfolgen!

  • Stärkung der Selbstständigkeit
  • Förderung der Sozialkompetenz
  • Partizipation
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
  • Förderung/ Stärkung der Selbstverantwortung

 

Kontakt:

Frau Gerhards

Tel: 0175/4405334

Mail: ogs-grundschule-im-dichterviertel@ebw-duisburg.de